Änderungshistorie

29.08.2025
Projekte mit erweiterten Funktionen!
Die ehemaligen Verzeichnisse sind jetzt zu vollwertigen Projekten geworden! Sie können nun Anweisungen und Dateien für alle Dialoge innerhalb eines Projekts hinterlegen. Jedes Projekt verfügt über eine eigene Seitenleiste, die eine noch bessere Organisation Ihrer Gespräche ermöglicht.
Weitere Verbesserungen
  • Schnellere Antworten: Die Streaming-Geschwindigkeit der Modellantworten wurde erhöht, sodass Sie Antworten noch flüssiger erhalten.
  • Verbesserte Lesbarkeit: Eine neue Schriftart sorgt für eine angenehmere und klarere Darstellung aller Texte in der Anwendung.
18.08.2025
Das Bearbeiten von Nachrichten ist ab jetzt möglich!
Sie haben einen Tippfehler bemerkt oder möchten Ihre Frage präzisieren? Kein Problem! Ab sofort können Sie Ihre bereits gesendeten Nachrichten nachträglich bearbeiten. Fahren Sie einfach mit der Maus über Ihre Nachricht und klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol.
Weitere Verbesserungen
  • Testen von Spezialanwendungen: Sie können Spezialanwendungen jetzt direkt beim Bearbeiten ausprobieren, ohne sie erst speichern zu müssen.
  • Pinnen von Dialogen: Wichtige Chats können Sie jetzt mit der Stecknadel oben rechts "anpinnen", damit sie immer griffbereit bleiben.
  • Verbessertes Code-Kopieren: Das Kopieren-Symbol bei langen Codeblöcken bleibt jetzt auch beim Scrollen sichtbar.
08.08.2025
Verzeichnisse für mehr Ordnung bei Dialogen!
Schluss mit dem Chaos! DeutschlandGPT bringt Ihnen jetzt die lang ersehnte Möglichkeit, Ihre Dialoge in Verzeichnissen zu organisieren. Erstellen Sie thematische Ordner und gruppieren Sie Ihre Gespräche übersichtlich nach Projekten, Themen oder Arbeitsgebieten. Diese Funktion macht es endlich einfach, auch bei hunderten von Chats den Überblick zu behalten und schnell das Gesuchte zu finden.
Weitere Verbesserungen
  • Dokumentenerstellung: Ausgewählte Modelle (Claude 4, GPT-4o und Gemini 2.5 Flash) können jetzt direkt Word-, Excel-, PowerPoint- und PDF-Dokumente für Sie erstellen - professionell und sofort einsatzbereit.
  • Intelligente Suchleiste: Die neue Suchleiste oben links ermöglicht es Ihnen, gezielt nach Chats zu suchen oder Systemfunktionen direkt anzusteuern - für noch effizienteres Arbeiten.
  • Speech-to-Text im Web: Sprechen statt tippen! Genau wie in den mobilen Apps können Sie Ihre Nachrichten jetzt auch im Browser bequem einsprechen.
  • Teilen von Dialogen: Der neue Button oben rechts erstellt einen sicheren Link, über den Empfänger nicht nur den bisherigen Verlauf einsehen, sondern auch aktiv im Chat weiterarbeiten können. Für Unternehmen ist das Teilen aus Sicherheitsgründen auf die eigene Organisation beschränkt.
01.08.2025
Erweiterte Gruppenverwaltung für Organisationen!
Die Rechteverwaltung in Organisationen wird deutlich flexibler: Gruppen können jetzt nicht nur für Dokumentenordner, sondern auch für die Verwaltung von Spezialanwendungen verwendet werden. Die Benutzeroberfläche für die Zugriffsverwaltung wurde dabei vereinfacht und ist jetzt intuitiver bedienbar.
Weitere Verbesserungen
  • Sanfteres Streaming: KI-Modelle schreiben jetzt deutlich gleichmäßiger und flüssiger.
  • Modellbeschränkungen: Organisationen können die Nutzung von Sprachmodellen einschränken.
22.07.2025
DeutschlandGPT jetzt auch für Android verfügbar!
Nach langem Warten ist es endlich soweit: Die DeutschlandGPT-App gibt es ab sofort auch im Google Play Store! Android-Nutzer können jetzt ebenfalls die sichere, DSGVO-konforme KI-Lösung direkt auf ihrem Smartphone nutzen. Die App bietet alle beliebten Features der iOS-Version plus zusätzliche Verbesserungen.
Weitere Verbesserungen
  • SSO-Login: Organisationen können den Single Sign-On jetzt auch in den Apps nutzen.
  • Schnelle Modellauswahl: Die Auswahl des KI-Modells erfolgt jetzt direkt im Dialog.
  • Erweiterter Datei-Upload: Die App unterstützt jetzt auch das Hochladen von Dateien.
  • LaTeX-Formeln: Mathematische Formeln werden jetzt in beiden Apps mit LaTeX dargestellt.
11.07.2025
Dark-Mode in DeutschlandGPT!
Ihre Augen werden es lieben: DeutschlandGPT erstrahlt jetzt im Dark Mode! Diese oft nachgefragte Funktion bietet ein modernes, augenschonendes Erlebnis. Aktivieren Sie diese einfach in den Einstellungen unter "Präferenzen" > "Ansicht".
Weitere Verbesserungen
  • Frisches Design: DeutschlandGPT präsentiert sich in einem komplett überarbeiteten Design mit runderen Ecken und einem modernen, frischen Look.
  • Explizites Speichern: Wir haben einen expliziten Speicherknopf auf allen relevanten Seiten eingeführt, damit Sie die volle Kontrolle über Ihre Eingaben haben.
  • Spezialanwendungen im Schnellzugriff: Ihre Lieblings-Spezialanwendungen sind jetzt noch einfacher zu erreichen! Ein neuer Shortcut in der Chatbar ermöglicht den direkten Zugriff.
  • Optimierte Suche: Die Internetsuche und Firmensuche wurden deutlich vereinfacht. Zudem können Sie Datenquellen und Integrationen jetzt intuitiver verwalten, an- und abwählen oder Dokumentenordner durchsuchen.
  • Erweiterte Modellvielfalt: Unsere Modellpalette wurde um leistungsstarke Neuzugänge wie Gemini 2.5 Flash und Cloud 4 Sonnet erweitert.