Die umfassende Komplettlösung
Eine KI-Plattform,
viele Sprachmodelle
DeutschlandGPT vereint fĂ¼hrende Sprachmodelle auf einer Plattform. Diese sind in drei geographische Regionen eingeteilt: Deutschland, EU und die USA. StandardmĂ¤ĂŸig werden nur in Deutschland betriebene Modelle verwendet. Einzelnutzer und Organisationen können bei Bedarf jedoch auch Modelle anderer Regionen anschlieĂŸen.
Entwicklung zertifiziert nach
Siegel der TĂœV-Zertifizierung nach ISO 27001
Sprachexpertise aus Zusammenarbeit mit
Logo des Langenscheidt Verlages
Betrieben auf der Open Telekom Cloud
Logo der Open Telekom Cloud
Betrieb in Deutschland
Die Plattform von DeutschlandGPT basiert auf einer strikt in Deutschland verankerten Infrastruktur: Ihre Daten werden dauerhaft auf Servern der Open Telekom Cloud und Hetzner gespeichert. Dadurch bleibt Ihre Datenhoheit stets gewahrt.
Zur Datenverarbeitung verwendet die DeutschlandGPT Plattform ein Sprachmodell. StandardmĂ¤ĂŸig ist ein Modell voreingestellt, das DSGVO-konform in Deutschland betrieben wird. Nutzer und Organisationen können allerdings jederzeit ein anderes Modell aus der bereitgestellten Auswahl wählen.
Claude 4 Sonnet
Betrieben von AWS in Frankfurt
Claude 4 Sonnet ist ein fortschrittliches Sprachmodell der Firma Anthropic. Es ermöglicht fortschrittliche Sprachverarbeitung und eignet sich sowohl fĂ¼r kreative als auch fĂ¼r analytische Aufgaben.
Llama 3.3 70B
Betrieben bei der Telekom in Magdeburg
Llama 3.3 70B ist ein von Meta entwickeltes Sprachmodell. Es unterstĂ¼tzt anspruchsvolle Textverarbeitung, ist allerdings weniger leistungsfähig als Claude 3.7 Sonnet.
BildungsLLM 1.0 (demnächst verfĂ¼gbar)
Betrieben bei der Telekom in Magdeburg
Das BildungsLLM (voller Name: Llama-BildungsLLM-1.0) ist ein Sprachmodell auf Basis von Llama 3.3 70B, das von uns fĂ¼r die Wissensvermittlung optimiert wurde.
Betrieb in der Europäischen Union
Neben dem rein nationalen Betrieb besteht auch die Möglichkeit, Sprachmodelle auszuwählen, die innerhalb der Europäischen Union gehostet werden. Diese Modelle werden DSGVO-konform betrieben und bieten eine erweiterte Auswahl an leistungsfähigen KI-Optionen.
GPT-4o
Betrieben von Azure in der EU
GPT-4o ist ein leistungsfähiges Sprachmodell von OpenAI. Das Modell zeichnet sich besonders durch seine hohe Vielseitigkeit und Kreativität aus.
o3-mini
Betrieben von Azure in der EU
Ein kompaktes Reasoning-Modell von OpenAI. Besonders geeignet fĂ¼r die Programmierung und komplexe Aufgaben.
Pixtral Large
Betrieben von Mistral in der EU
Pixtral Large ist ein fĂ¼hrendes Sprachmodell aus Frankreich. Es lässt sich vielseitig einsetzen, fĂ¼r den täglichen Gebrauch empfehlen wir allerdings Claude 3.7 Sonnet oder GPT-4o.
Gemini 2.5 Flash
Betrieben von Google in der EU
Ein Modell von Google mit schneller Reaktionszeit. Optimal fĂ¼r mittelschwere Aufgaben, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist.
DeutschlandGPT kostenlos testen
Erleben Sie alle Funktionen von DeutschlandGPT! Starten Sie jetzt Ihre siebentägige kostenlose Testphase und entdecken Sie, wie die KI Sie unterstĂ¼tzen kann!